Anwendungsbereiche
Mit Hilfe heute bereits vorhandener und einsetzbarer Technik ist ohne weiteres die Umsetzung folgender Maßnahmen, die den energieeffizienten Betrieb des Gebäudes fördern, in verschiedenen Energieanwendungsbereichen möglich.
Anwendungsbereich: Beleuchtung
Bewegungsmelder und Präsenzmelder schalten die Beleuchtung in Fluren, Dielen, Treppenhäusern nur dann, wenn Personen sich dort aufhalten.
Gedimmte Lampen sparen Energie und haben eine längere Lebensdauer.


Anwendungsbereich: Heizung
Einzelraumregelung in Verbindung mit Präsenzmeldern und Fensterkontakten regelt die Heizenergie raumbezogen und bedarfsgerecht.
Automatisierter Sonnenschutz oder intelligente Rollladensteuerung sorgen dafür, dass Sonne den Raum bedarfsgerecht erwärmt bzw. Kälte (z.B. nachts) nicht über die Fensterflächen in den Raum eindringt.


Anwendungsbereich: Verbrauchsmittel
Durch schaltbare Steckdosen lassen sich Verbrauchsmittel von der Versorgungsspannung trennen. Bereitschaftsverluste (Standby) werden somit vermieden.

Und zum Schluss noch ein Hinweis: Bei Vernetzung der genannten Anwendungsbereiche durch eine Gebäudesystemtechnik lassen sich weitere Funktionen zur Reduzierung des Energieverbrauchs verwirklichen (siehe DIN 18015-2:20120-11 und DIN 18015-4:2010-11).